Category

News

ProjektleiterIn (m/w/d) in Hamburg

By News

Für die Planung und Umsetzung unserer Projekte suchen wir erfahrene/n MitarbeiterInnen für die

Projektleitung.

Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Hochbauten, im Wohnungs- und/oder Bürohausbau. Du kannst deine Arbeit intern und im Kontakt mit Fachplanern und Bauherren gut kommunizieren und verfügst über ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Team- und Organisationsfähigkeit.

Der routinierte Umgang mit CAD sowie gute Kenntnisse mit den Office-Programmen (Word, Excel) werden ebenso vorausgesetzt, wie einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Es erwartet dich eine teamorientierte Bürostruktur, in die du dich mit deinen Erfahrungen einbringen kannst. Unsere abwechslungsreichen Projekte bieten dir dazu ein inspirierendes Umfeld.

Bitte richte deine Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, Lebenslauf und deinem möglichen Eintrittsdatum per Email an:
Anke Voßhagen
job@lh-architekten.de

AIV Bauwerk des Jahres 2024

By News

Die Musik.Werk.Stadt des Hamburger Konservatoriums, Kolbenhöfe Baufeld 8 in Hamburg wurde vom AIV als „Bauwerk des Jahres 2024“ ausgewählt. Die Preisverleihung fand am 16.10.25 statt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

Read More

Doppeltes Preis-Glück beim BDA-Preis Schleswig-Holstein 2023

By News

 

Gestern Abend wurde in Kiel der BDA-Preis Schleswig-Holstein 2023 vergeben. Alle 4 Jahre werden damit herausragende Bauwerke in Schleswig-Holstein gewürdigt.

Wir freuen uns gleich doppelt über die Verleihung des BDA-Preises für unseren Neubau des Schülerwohnhauses Louisenlund und eine Auszeichnung für den Neubau des Schul- und Forschungszentrums Louisenlund.

Auf dem Foto:
Christian Schmieder (BDA-SH), Prinzessin Ingeborg zu Schleswig Holstein (Stiftung Louisenlund), Jo Landwehr, Jette Hopp (Jury), Gert Lorber (Jury)

(Foto: Julia Petersen, Kiel)

Im KREISLAUF bleiben / Hamburger Architektur Sommer 2023

By News


Wir freuen uns auf eine kurzweilige Veranstaltung in Wilhelmsburg mit Impulsvorträgen und Ausstellung zu den Themen Erhalt, Transformation, Reparatur und Umnutzung. Den Startpunkt bildet die Umnutzung des Denkmals St. Maximilian-Kolbe Kirche in einen lebendigen Ort der Begegnung als Teil des Malteser Campus.

Der markante Betonbau des Architekten Jo Filke aus den frühen 70er Jahren steht beispielhaft für die aktive Umnutzung bestehender, baulicher Ressourcen und im  Fokus der Veranstaltung. Die Verlängerung der Lebensdauer von Bestandsgebäuden und deren aktiver Erhalt im Kreislauf geben Denkanstoß für eine längst notwendige Bauwende.

Veranstalter: LH Architekten mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.
Termin: 22.06., 19:00 Uhr, Ausstellung & Flohmarkt 24.- und 25. Juni 2023, 11:00-18:00 Uhr
Ort: Malteser Campus St. Maximilian Kolbe, Krieterstraße 9, 21109 Hamburg
Info: info@lh-architekten.de, www.lh-architekten.de