Wir freuen uns sehr über den 12-seitigen Beitrag von Claas Gefroi zu unserem Projekt Modernisierung der Hamburger Kunsthalle im aktuellen Jahrbuch.
Claas Gefroi : „…Diese noble zurückhaltende Art prägt die gesamte Sanierung und Modernisierung der Kunsthalle. Das Neue ist präsent, aber drängt sich nicht auf, ordnet sich jederzeit dem (wiederhergestellten) Bestand unter. … Ein Gang durch das Haus zeigt das: Vom Foyer über die Säle bis zu den Nebenräumen wirkt alles frisch, verjüngt, unmittelbarer – als sei ein Schleier beiseite gezogen. Und: Nirgendwo lassen die Eingriffe einen Anspruch auf Endgültigkeit erkennen. Auch das ist ganz im Sinne Lichtwarks: „Wir wollen nicht ein Museum, das dasteht und wartet…“ Es wird dies also nicht die letzte Umformung des für Hamburg so wichtigen Ausstellungshauses bleiben. Aber, so viel ist gewiss, eine der schönsten.“
Im Rahmen der Preisverleihung des „BDA Hamburg Architektur Preises“ wurden gestern unsere Projekte Modernisierung der Hamburger Kunsthalle und bahn_hoefe Ottensen mit einer Würdigung ausgezeichnet.
http://2016.bda-architekturpreis.de/h/modernisierung_hamburger_kunsthalle_31_de.php
http://2016.bda-architekturpreis.de/h/bahn_hoefe_ottensen_32_de.php

Die Hamburger Kunsthalle wurde am Wochenende wiedereröffnet.
Dazu freuen wir uns sehr über den Artikel im „BauNetz“, den Sie unter diesem Link einsehen können:
http://www.baunetz.de/cid/4739710

LH Architekten freuen sich über den 2. Preis im Wettbewerb um den Neubau eines Hotels mit dem Nutzungskonzept der SUPERBUDE.
Geplant wurde ein Hotelneubau mit Shop-in-Shop Konzept, flexiblen Zimmerstrukturen, Rooftop-Gastronomie, Konzert-Balkon und einer hinterleuchteten Fassade mit Rankengewächsen in Diagonalgittern.






